Künstlerische Strategie

Im Halbdunkel auf einem Autositz zu sitzen, nur partiell beleuchtete Zeichen zu erkennen und Verkehrsgeräusche zu hören, wird dem Besucher vertraut vorkommen.
Wie oft hat man schon in der Dunkelheit mit seinem Auto im Stau gestanden, ringsherum von Warn-, Blink- und Bremslichtern, sowie einer Flut von (Verkehrs-)Zeichen umgeben, durch die beschlagenen Autoscheiben nur schemenhaft erkennbar. Hinzu kommt vielleicht das Geräusch von auf das Autodach prasselnden Regen und das Brummen und Vibrieren eines großen LKWs neben sich.
In der Installation sind die oben aufgeführten Bezugspunkte vorhanden, doch ihrem gewohnten Kontext entrissen und in einen neuen Zusammenhang gestellt.
Der Innenraum des Autos erweitert sich zu einer geräumigen Höhle. Das rote Licht der Ampel ist nicht als Signal für Gefahr, sondern als Symbol für Wärme und Licht spendendes Feuer eingesetzt. Die Autositze behalten ihre eigentliche Funktion. Da sie "in Stein" eingelassen sind, vermitteln sie jedoch das Gegenteil des mit ihnen sonst empfundenen Gefühls von Mobilität.

Zeichen